Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Futureboob – Ein Service der CS1 Ecommerce GmbH
Stand: 5. Februar 2025
1. Geltungsbereich
- Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen der CS1 Ecommerce GmbH, Fürstenwalder Str. 22/23, 15234 Frankfurt (nachfolgend “Futureboob” oder “Vermieter”) und ihren Kunden (nachfolgend “Kunde”).
Die Vermietung der auf Futureboob angebotenen Produkte erfolgt ausschließlich auf Grundlage dieser AGB. Abweichende oder entgegenstehende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, Futureboob stimmt diesen ausdrücklich schriftlich (§ 126 BGB) zu.
- „Kunde“ im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.
2. Vertragspartner
Der Kaufvertrag kommt zustande mit:
CS1 Ecommerce GmbH
Fürstenwalder Straße 22/23
15234 Frankfurt (Oder)
Handelsregisternummer: HRB 19589 FF
Registergericht: Amtsgericht Frankfurt (Oder)
Geschäftsführer: Carlo Siebert
(nachfolgend “Futureboob” oder “Vermieter”)
3. Vertragsgegenstand
Futureboob vermietet Produkte, die im Webshop auf https://futureboob.de dargestellt werden. Ein Kauf der Produkte ist nicht möglich. Die Mietdauer ist auf maximal 14 Tage begrenzt.
4. Vertragsschluss
- Die Darstellung der Produkte auf der Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine Aufforderung zur Abgabe eines Mietangebots durch den Kunden.
- Durch Abschluss des Bestellvorgangs gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zur Miete der gewählten Produkte ab.
- Der Vertrag kommt zustande, sobald Futureboob dem Kunden eine Versandbestätigung oder eine ausdrückliche Annahmeerklärung per E-Mail übermittelt oder die Produkte an den Versanddienstleister übergibt.
5. Preise, Zahlung und Versand
- Alle Preise verstehen sich in Euro, einschließlich der gesetzlichen Umsatzsteuer, zuzüglich Versandkosten.
- Der Mietzins ist im Voraus zu zahlen und wird bei Vertragsschluss fällig.
- Versandkosten betragen für Lieferungen innerhalb Deutschlands und Österreichs 7,69 EUR brutto, sofern keine abweichenden Regelungen getroffen werden.
- Zahlungen erfolgen über die vom Kunden im Bestellprozess gewählte Zahlungsart. Futureboob ist berechtigt, den Mietzins inkl. Versandkosten direkt vom Zahlungsmittel des Kunden abzubuchen.
- Entstandene Kosten der Geldübermittlung (Überweisungs- oder Wechselkursgebühren der Kreditinstitute) sind vom Kunden in den Fällen zu tragen, in denen die Lieferung in einem EU-Mitgliedstaat erfolgt, die Zahlung aber außerhalb der Europäischen Union veranlasst wurde.
- Vom Kunden zu vertretende Rückbuchungen z. B. Kreditkartenabbuchungen berechtigen Futureboob zur Berechnung der entstandenen Gebühren gegenüber dem Kunden. Diese können nach Bezahlart und Kreditinstitut/Bank variieren.
6. Versand und Lieferung
- Der Versand der Ware erfolgt nach Zahlungseingang des vollständigen Bestellbetrags.
- Die Kundendaten werden zur weiteren Bearbeitung an einen externen Dienstleister (Versanddienstleister) weitergegeben.
- Sollte die Zustellung der Ware aus Gründen, die der Kunde zu vertreten hat, nicht möglich sein, insbesondere aufgrund einer falsch angegebenen Lieferadresse oder der Nichtabholung der Ware bei einer Abholstelle, trägt der Kunde die Kosten für die erfolglose Zustellung sowie die Rücksendung der Ware an Futureboob.
In diesen Fällen behält Futureboob sich vor, die entstandenen zusätzlichen Versandkosten sowie eventuell anfallende Lagerkosten dem Kunden in Rechnung zu stellen. Diese Kosten werden vor einer erneuten Zustellung oder Erstattung des Kaufpreises vom Erstattungsbetrag abgezogen oder separat in Rechnung gestellt.
Futureboob wird den Kunden umgehend kontaktieren, um eine Klärung der Lieferadresse und gegebenenfalls eine erneute Zustellung zu veranlassen. Sollte eine erneute Zustellung gewünscht sein, trägt der Kunde die Kosten für die erneute Zustellung.
Durch diese Formulierung wird klar, dass der Kunde für die zusätzlichen Kosten aufkommen muss, die durch eine unzustellbare Lieferung oder eine nicht abgeholte Ware entstehen.
7. Mietdauer, Pflichten des Kunden und Rückgabe
- Der Mietvertrag wird über die vom Kunden gewünschte Dauer, welche bereits bei der Bestellung ausgewählt wird, geschlossen. Je nach Auswahl dieser Vertragslaufzeit, auch Mindestvertragslaufzeit genannt (7, 10 oder 14 Tage wählbar), erkennt der Kunde mit der Bestellung einer Mietsache ausdrücklich die Geltung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen an.
- Die Ware bleibt über die gesamte Mietdauer das Eigentum von Futureboob.
- Das Mietverhältnis beginnt mit dem Tag der Zustellung der Mietware an den Kunden oder für den Fall, dass der Kunde die Mietware zum Zustelltermin nicht selbst entgegennehmen konnte, mit dem Tag der Zustellung an einen „Paketshop“ bzw. einer Postfiliale, beim Nachbarn oder am zuvor gewählten Ablageort. Das Startdatum der Mietzeit ist insofern abweichend vom Vertragsdatum.
- Bei Übernahme der Mietsache hat sich der Kunde von deren einwandfreien Zustand, richtiger Funktion und Vollständigkeit zu überzeugen. Mängel der Mietsache sind Futureboob unverzüglich anzuzeigen. Gleiches gilt für Schäden oder Mängel, die während der Mietzeit auftreten. Futureboob wird dem Kunden unverzüglich nach Erhalt der Mängelanzeige eine mangelfreie und möglichst identische Mietsache für den Rest der vereinbarten Mietzeit zur Verfügung stellen.
- Der Kunde stellt Futureboob während der Mietzeit von allen Risiken aus der Mietsache – insbesondere Schäden Dritter durch unsachgemäße Handhabung der Mietsache frei.
- Zum Ende der Mietzeit ist die Mietsache im ursprünglichen Zustand (d. h. wie zu Beginn des Mietverhältnisses) an Futureboob zurückzugeben.
Die Rückgabe erfolgt durch den Versand der Mietsache durch den Kunden an nachfolgende Adresse. Entsprechenden Rücksendeschein wird der bestellten Ware beigefügt.
Bitte sende die Ware in der Originalverpackung, sicher verpackt und ausreichend frankiert an folgende Adresse:
Futureboob
c/o CS1 Ecommerce GmbH
Fürstenwalder Straße 22-23
15234 Frankfurt (Oder)
Die Mietzeit endet mit dem Eingang der Mietsache bei Futureboob, ohne dass es einer separaten Kündigung bedarf. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt hiervon unberührt.
Wird die Mietware nicht nach Ablauf der vereinbarten Mietzeit oder eine durch uns ausgesprochene Kündigung nicht zurückgegeben, behält sich Futureboob vor, für jeden zusätzlichen Tag eine pauschale Nutzungsgebühr von 10 EUR pro Tag zu berechnen. Nachweise zur Rücksendung sind im Fall möglicher Unstimmigkeiten durch den Kunden zu belegen, er hat Sorge dafür zu tragen, dass die Rechtzeitigkeit der Rücksendung hinreichend dokumentiert wird.
Setzt der Kunde den Gebrauch der Mietsache nach Beendigung der Mietzeit durch Kündigung seitens Futureboob fort, gilt das Mietverhältnis dadurch nicht als stillschweigend verlängert (§ 545 BGB findet keine Anwendung). Zudem hat der Kunde jeden Schaden zu ersetzen, der Futureboob durch die nicht rechtzeitige Rückgabe der Mietsache entstanden ist.
- Im Falle eines Umzugs oder Namensänderung ist der Kunde verpflichtet, Futureboob dieses unverzüglich, spätestens nach 14 Tagen unter Angabe der neuen Adresse mitzuteilen. Gleiches gilt für die Emailanschrift.
8. Pflichten des Kunden
- Der Kunde muss die Mietsache pfleglich behandeln und vor Beschädigungen bewahren. Die Gebrauchsanweisungen sowie Pflegehinweise von Futureboob sind zu befolgen.
- Beschädigungen oder Verluste der Mietsache sind Futureboob unverzüglich anzuzeigen. Der Kunde haftet für Schäden, die durch unsachgemäße Nutzung oder Verlust entstehen.
- Die Überlassung der Mietsache erfolgt zur ausschließlichen Benutzung durch den Kunden. Die Mietsache darf nur für den vorgesehenen Zweck verwendet werden. Der Kunde darf die Mietsache ohne vorherige Genehmigung von Futureboob nicht Dritten überlassen, insbesondere nicht vermieten oder verleihen.
- Alle Mietsachen werden vor erneuter Vermietung professionell gereinigt und desinfiziert. Die Einlagen dürfen nicht mit Ölen, Lotionen oder anderen Substanzen in Kontakt kommen.
9. Außerordentliche Kündigung
- Beide Vertragsparteien sind berechtigt, das Mietverhältnis bei Vorliegen eines wichtigen Grundes fristlos zu kündigen, soweit die andere Vertragspartei ihre vertraglichen Verpflichtungen so erheblich verletzt, dass der anderen Partei die Fortsetzung des Mietverhältnisses nicht mehr zumutbar ist.
- Wichtige Kündigungsgründe für Futureboob liegen insbesondere – nicht abschließend- vor, wenn:
– der Kunde die Mietware trotz Abmahnung durch Futureboob in vertragswidriger Weise benutzt.
– der Kunde mit der Zahlung eines Betrages in Verzug ist.
– Vollstreckungsmaßnahmen gegen den Kunden durchgeführt werden.
– ein Betrugsverdacht vorliegt.
10. Eigentumsvorbehalt
Alle vermieteten Produkte bleiben zu jeder Zeit Eigentum der CS1 Ecommerce GmbH. Der Kunde erwirbt keine Eigentumsrechte.
11. Widerrufsrecht
Widerrufsbelehrung
- Kunden, die Verbraucher im Sinne des § 13 BGB sind, haben das Recht, den Mietvertrag innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Diese Frist beginnt ab dem Tag, an dem der Kunde oder ein vom Kunden benannten Dritten, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen hat bzw. hat.
- Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Kunde Futureboob mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. per E-Mail) über seinen Entschluss informieren.
CS1 Ecommerce GmbH
Fürstenwalder Straße 22/23
15234 Frankfurt (Oder)
info@futureboob.de
- Da es sich um Hygieneartikel handelt, ist ein Widerruf nach Öffnung der Verpackung ausgeschlossen (§ 312g Abs. 2 Nr. 3 BGB).
Widerrufsfolgen
Wenn der Kunde diesen Vertrag widerruft, hat Futureboob dem Kunden alle Zahlungen, die er von ihm erhalten hat, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass der Kunde eine andere Art der Lieferung als die von Futureboob angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt hat), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über den Widerruf dieses Vertrags bei Futureboob eingegangen ist.
Für diese Rückzahlung verwendet Futureboob dasselbe Zahlungsmittel, das der Kunde bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hat, es sei denn, mit dem Kunden wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden dem Kunden wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Futureboob kann die Rückzahlung verweigern, bis die Waren zurückerhalten wurden oder bis der Kunde den Nachweis erbracht hat, dass er die Waren zurückgesandt hat, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Der Kunde hat die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem der Kunde Futureboob über den Widerruf dieses Vertrages unterrichtet, an Futureboob zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn der Kunde die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absendet.
Die Kosten der Rücksendung trägt der Kunde/Käufer.
12. Haftung
- Futureboob haftet nur für Schäden, die auf vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung beruhen.
- Für leichte Fahrlässigkeit haftet Futureboob nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.
- Die Haftung für Schäden durch unsachgemäße Nutzung der Produkte ist ausgeschlossen.
- Futureboob übernimmt keine Haftung für die Inhalte externer Links auf der Website. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
- Futureboob haftet nicht für allergische Reaktionen oder sonstige gesundheitliche Beeinträchtigungen, die durch die Nutzung der Mietsache entstehen können. Die Nutzung erfolgt auf eigene Verantwortung.
13. Rechtswahl, Erfüllungsort, Gerichtsstand
- Es gilt deutsches Recht. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur, soweit hierdurch der durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates des gewöhnlichen Aufenthaltes des Verbrauchers gewährte Schutz nicht entzogen wird (Günstigkeitsprinzip).
- Erfüllungsort für alle Leistungen aus den mit Futureboob bestehenden Geschäftsbeziehungen sowie Gerichtsstand ist Frankfurt (Oder), soweit der Kunde kein Verbraucher, sondern Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oderöffentlich-rechtliches Sondervermögen ist. Dasselbe gilt, wenn der Kunde keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland oder der EU hat oder der Wohnsitz oder gewöhnliche Aufenthalt zum Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist. Die Befugnis, auch das Gericht an einem anderen gesetzlichen Gerichtsstand anzurufen, bleibt hiervon unberührt.
- Die Bestimmungen des UN-Kaufrechts finden ausdrücklich keine Anwendung.
14. Streitbeilegung
Die EU-Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten geschaffen. Die Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten betreffend vertragliche Verpflichtungen, die aus Online-Kaufverträgen erwachsen. Nähere Informationen sind unter dem folgenden Link verfügbar: http://ec.europa.eu/consumers/odr. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle ist Futureboob weder bereit noch verpflichtet.
13. Datenschutz
Futureboob verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden ausschließlich gemäß der Datenschutzerklärung, die auf der Website einsehbar ist.
14. Schlussbestimmungen
- Die Vertragssprache ist deutsch.
- Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
- Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleiben die übrigen Bestimmungen davon unberührt.
Futureboob behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern. Ein tagesspezifisches Datum für den Stand der AGB ist unter https://futureboob.de/agbs jederzeit zu finden.